Startseite
Startseite Stellengesuche offene Stellen Kontakt Impressum
PLZ       

Reiseassistenz

Suche Assistenzstelle als Urlaubsbegleitung auf Honorarbasis

Suche Assistenzstelle als Urlaubsbegleitung

Ich heiße Edwin Stierl, Jahrgang 1968, Sportler, und bin seit 2014 nebenberuflich tätig in der persönlichen Assistenz für ein selbstbestimmtes Leben.
Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnung auf selbständiger Basis (Honorarkraft) nach Vereinbarung...ohne Urlaubs- und Krankengeld-Ansprüche...etc, wie bei SoziVers-Angestellten.

Hauptsächlich bin/war ich deshalb als Vertretung für Festanstellungen und in der Urlaubsassistenz im Einsatz, wo Hebetätigkeiten und Fahrfähigkeiten meist gefordert sind und keine Familien-Abhängigkeiten.
Erfahrung habe ich auch mit Assistenzstellen mit Sehverlust, Sprachverlust und Gerätebeatmung...sowie mit schwierigen Sonderwünschen welche oft nicht erfüllt werden.
24h-Blockdienste sind für meine bundesweite Bereitschaft am besten, sollten aber nicht zur Überlastung führen.

In der Urlaubsassistenz habe ich 5 Jahre lang eine Rollstuhlfahrerin im 24h-Dienst über die Wintermonate Nov-Apr im Spa-Hotel Mar y Sol auf Teneriffa mitbegleitet.
Aber auch Kurzurlaube über Wochenenden oder mehreren Wochen sind mir nicht fremd, vorallem als Kur-Begleitung.

Sollte ich ihr Interesse geweckt haben, dann bin ich unter folgenden Möglichkeiten erreichbar...:

+49 175 4066884
assistenzhilfe.stierl@gmail.com


Bis dahin...
Liebe Grüße Eddi
Edwin Stierl


Auf diese Anzeige antworten dies ist eine Gewerbliche Anzeige30.09.2023




Reha-Begleitung im Nordschwarzwald für aktive Rollstuhlfahrerin gesucht

Erfreulicherweise bekomme ich eine Reha einschließlich der Begleitung eines Assistenzmenschen für dieses Vorhaben genehmigt. Die Reha findet im Quellenhof in Bad Wildbad statt. Ich bin Rollstuhlfahrerin, Mitte 50, selbstbestimmt, spiele Theater und biete Führungen im Kunstmuseum an. Seit 30 Jahren bin ich Assistenznehmerin im Alltag. Die Aufgaben der Assistenz während der Reha sind:
Begleitung durch den Kurpark
Begleitung zu balneotherapeutischen Therapien
Unterstützung bei der Körperpflege wie Wäschewechsel, WC-Gang, Transfer auf die Dusche
alltägliche Handreichungen

Es gibt eine tägliche Pauschale von 15 Stunden, die bezahlt werden. Der Stundenlohn beträgt mindestens 14,70 €, je nach Art der Anstellung. Kost und Logie werden gestellt, die Assistenz wird im selben Zimmer wie ich untergebracht. Über den Tag verteilt gibt es genügend Möglichkeiten für Ruhepausen. Kostenloses WLAN sowie Mineralwasser, Tee und Kaffee werden von der Reha-Klinik gestellt.
Der Aufenthalt soll Ende August und September 2023 stattfinden, ggf. 3 bis 6 Wochen. Wünschenswert ist für mich eine Mindestbegleitdauer von 4 Tagen. Eine Einarbeitung zur Sicherstellung der wichtigsten Handgriffe (Pflege/Mobilisation) findet in Freiburg/Breisgau statt und wird bezahlt. Eine Fahrtkostenerstattung – so auch für die Reha – wird angeboten. Es erfolgt eine Anstellung über einen Assistenzdienst, der flexible Anstellungsmodelle anbietet:
- Aufwandsentschädigung nach § 3 Nr. 26 EStG (3.000 € im Jahr)
- Minijob (520 €-Job)
- Kurzfristige Beschäftigung
- Kombination aus Aufwandsentschädigung und Minijob
- Teilzeit

Auf diese Anzeige antworten27.09.2023






All Rights Reserved by assistenzjobonline

Erfreulicherweise bekomme ich eine Reha einschließlich der Begleitung eines Assistenzmenschen für dieses Vorhaben genehmigt. Die Reha findet im Quellenhof in Bad Wildbad statt. Ich bin Rollstuhlfahrerin, Mitte 50, selbstbestimmt, spiele Theater und biete Führungen im Kunstmuseum an. Seit 30 Jahren bin ich Assistenznehmerin im Alltag. Die Aufgaben der Assistenz während der Reha sind:
Begleitung durch den Kurpark
Begleitung zu balneotherapeutischen Therapien
Unterstützung bei der Körperpflege wie Wäschewechsel, WC-Gang, Transfer auf die Dusche
alltägliche Handreichungen

Es gibt eine tägliche Pauschale von 15 Stunden, die bezahlt werden. Der Stundenlohn beträgt mindestens 14,70 €, je nach Art der Anstellung. Kost und Logie werden gestellt, die Assistenz wird im selben Zimmer wie ich untergebracht. Über den Tag verteilt gibt es genügend Möglichkeiten für Ruhepausen. Kostenloses WLAN sowie Mineralwasser, Tee und Kaffee werden von der Reha-Klinik gestellt.
Der Aufenthalt soll Ende August und September 2023 stattfinden, ggf. 3 bis 6 Wochen. Wünschenswert ist für mich eine Mindestbegleitdauer von 4 Tagen. Eine Einarbeitung zur Sicherstellung der wichtigsten Handgriffe (Pflege/Mobilisation) findet in Freiburg/Breisgau statt und wird bezahlt. Eine Fahrtkostenerstattung – so auch für die Reha – wird angeboten. Es erfolgt eine Anstellung über einen Assistenzdienst, der flexible Anstellungsmodelle anbietet:
- Aufwandsentschädigung nach § 3 Nr. 26 EStG (3.000 € im Jahr)
- Minijob (520 €-Job)
- Kurzfristige Beschäftigung
- Kombination aus Aufwandsentschädigung und Minijob
- Teilzeit

Auf diese Anzeige antworten27.09.2023